Soeben verfasste ich einen mehrseitigen Aufsatz zum Thema des Dönerverkaufgewerbes und die WordPresse verweigerte ihren Dienst! Somit ging dieser Quell menschlichen Einfallsreichtums unwiderruflich im Datenorkus verloren!
4 responses
Tipp: Bevor sie auf „Kommentar einreichen“ druecken: marcieren Sie den gesamten Text, klicken Sie die rechte Maustaste und dann auf Copieren. Im Falle des Falles coennen Sie so über Einfuegen Ihren geistreichen Text erneut versuchen zu publizieren. Darauf ist hier mit Sicherheit sonst noch ceiner gekommen, oder werte Collegen?!
Mr Gaylord
–
August
10th,
2006
In der Tat scheint eine bestimmte Wortfolge, die ich leider noch nicht genauer eingrenzen konnte schuldig zu sein! Nachdem ich denn nun einen Ausschnitt des Referats in 3 Teile zerlegte, konnten die ersten beiden Teile bequem gepostet werden, der 3. allerdings wird somit wohl leider nie veröffentlicht werden können.
Herr Vozelek,
sie scheinen wohl einer sog. “Bad-Words-Sperre” zum Opfer gefallen sein. Herr Schart (der sich hier übrigens mal wieder blicken lassen könnte) hatte in der Vergangenheit ähnliche Probleme.
Ich persönlich verfasse längere Texte immer separat im Text-Editor, und einfüge sie dann. Das hat mich die Wortpresse gelehrt, beim Verfassen des Artikel “Angriff auf die letzte Domäne der Männer”, wo ich quasi den ganzen Text neu verfassen musste, weil er in der ersten Verison augrund irgendeines Fehlers verlorenging.
Frickelschrott, elendiger!
Werte Herren, es war mir nicht bewusst, dass die Bad-Word Sperre auch fuer Artikel der namhaften registrierten Autoren gilt, ich ausging davon, dass diese nur fuer die Kommentare zu existierenden Artikeln angewendet wird. Ich denke Herr Moeshammer sollte daher seine Naehe zur Frickelwelt ausnutzen und einen Fehlerbericht gegen die Wortpresse einreichen.
4 responses